Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) hat Anfang Januar die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert. Damit [...] während der Kernarbeitszeit als Kriterium für die Vergabe. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da sie die Bedeutung der Klinik als Kompetenzzentrum für Intensivmedizin unterstreicht“, so Univ.-Prof
7. Kongress der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie gemeinsam mit der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Schlafmedizin e.V. (NRW-GSM) statt. Für Tagungspräsident Univ.-Prof. Dr. med. Michael [...] Michael Dreher, Leiter der Sektion Pneumologie an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, eine besondere Freude:
Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie. Der Preis wurde für einen neuartigen experimentellen Ansatz zum endovaskulären Verschluss von Aneurysmen verliehen [...] Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie e.V. (DGNR) hat im Rahmen ihrer Jahrestagung am 24.10.2014 den DGNR-Interventionspreis verliehen. Preisträger ist Univ.-Prof. Dr. med. Marc A. Brockmann, [...] en keine Artefakte verursachen. Über den DGNR-Interventionspreis Der DGNR-Interventionspreis wird für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie vergeben
Jahreskongress der "European Society for Trauma and Emergency Surgery" (ESTES) in Amsterdam verzeichnen: Für seine Arbeit zu lokalen und systemischen Inflammationsreaktionen beim Polytrauma hatte die Gesellschaft [...] verliehen und würdigte seinen Vortrag zum Abschluss der mehrtägigen Veranstaltung mit einer Auszeichnung für die beste Vortragspräsentation. Damit verbunden ist eine Einladung zum Jahreskongress 2016 in Wien [...] vorstellen und diskutieren zu dürfen", so der Aachener Mediziner. Die ESTES setzt sich international für die Verbesserung der Behandlung von Schwerverletzten ein. Dabei fördert sie Erkenntnisse und den Austausch
und Patienten neue Behandlungswege anzubieten, ist Ziel des Zentrums für Psychiatrische Neurostimulation (ZPNS), das in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen [...] Zentrum für Psychiatrische Neurostimulation (ZPNS) Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, die meisten depressiven und psychotischen Erkrankungen lassen sich heute so gut behandeln, dass eine deutliche [...] Seiten über unser Behandlungsangebot zu informieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team des Zentrums für Psychiatrische Neurostimulation Leiter des Zentrums: Dr. med. Erhan Kavakbasi , Leitender Oberarzt
werden. Um auf diese Entwicklung zu reagieren, hat das Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen Mitte 2024 ein Referenzzentrum für Lungenpathologie gegründet. Geleitet wird es von Univ.-Prof. [...] Jonigk und Dr. med. Florian Länger. Das Zentrum bietet eine qualitativ hochwertige Zweitbefundung für komplexe und schwer einzuordnende Fälle und setzt gleichzeitig auf die internationale Netzwerkarbeit [...] Pathologie ins Spiel“, erklärt Dr. Florian Länger. Den vollständigen Beitrag über das neue Referenzzentrum für Lungenpathologie finden Sie in der aktuellen Ausgabe der PVSeinblick .
Referentin: Prof. Dr. med. Kathrin Reetz Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Cornelius Werner Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter:
Referent: Priv.-Doz. Dr. phil. Bruno Fimm Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Arno Reich Veranstalter: Klinik für Neurologie Ort: Bibliothek der Klinik für Neurologie Etage 3, Flur 6, Nähe Aufzug B3 Uniklinik RWTH Aachen Anmeldung erbeten unter: Tel