Veranstaltungsort: Seminarraum, Uniklinik RWTH Aachen Programm: 14:00 Uhr: Einführung 14:30 Uhr: Genetische Prädiktion bei Kindern und ihr Recht auf eine offene Zukunft (Prof. Dr. phil., Dipl. biol. C
Institutskolloquium Veranstalter : Institut für Medizinische Informatik Referent : Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Tobias Fürtjes, WZL der RWTH Aachen, Abteilung Modellbasierte Systeme Ort : Hörsaal 5, Eb
Wissenschaftliche Leitung : Prof. Dr. Ruth Knüchel-Clarke Ort : bcc Berlin Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin Veranstalter : Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V. Weitere Information
Referent: Burkhard Gess, Klinik für Neurologie, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeberin: Prof. Dr. A. Lampert Veranstaltungsort: Bibliothek des Instituts für Physiologie Aufzug D4, 6. Etage, Raum 28 Uniklin
Ort: Einkaufszentrum Aquis Plaza , Aachen Die Besucher erwartet ein buntes Programm aus Infoständen vom ZSEA und rund 25 Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen sowie Vorträge rund um das Thema
Leitung: PD Dr. med. Nils Krämer Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstr. 30 52074 Aachen Kurstermine: Für die Teilnehmer, die nach StrlSchV (12 Std.)
Thema: „War Hitler krank?“ Referent: Dr. Henrik Eberle (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) Ort: Couven-Halle, Kármánstraße 17-19, Aachen Veranstalter: Institut für Geschichte, Theorie und Eth
Ort: Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude, Hörsaal 3 Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin Anmeldung, Anmeldeschluss: limitierte Teilnehmerzahl Anmeldeschluss: 9. Se
Ort: Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum Lehrgebäude, Hörsaal 3 Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin Anmeldung, Anmeldeschluss: limitierte Teilnehmerzahl Anmeldeschluss: 9. Se
Referent: Dr. Jean-Pierre Nyssen, Gynäkologe am St. Nikolaus Hospital in Eupen Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30