Blutplättchen (Thrombozyten)-Konzentrate werden für Patienten mit verminderter Thrombozytenzahl, zum Beispiel Patienten mit Knochenmarkerkrankungen (Leukämie), oder für Patienten im Rahmen von großen Operationen
invasiven Untersuchungsverfahren. Hierfür stehen ein für die Herzdiagnostik ausgelegter CT-Tomograph bzw. ein Hochfeld-Kernspintomograph (3 Tesla Feldstärke) für die dedizierte Herzdiagnostik zur Verfügung. Im
Napp, Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie 2. Vortrag: Die Rolle von Darm-Immunzellen bei kardiovaskulären Erkrankungen Referent : Univ.-Prof. Dr. med. Florian Kahles, Facharzt für Innere Medizin
Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für die Studie „Wahrnehmungsschwellen statischer und niederfrequenter elektrischer Felder bei Menschen mit Elekt
Veranstalter: Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Informationen: ncryns@ukaachen.de
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum und angrenzende Räume Veranstalter: Lehrgebiet für Allgemeinmedizin Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte
Comprehensive Allergy Center (ACAC) Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek des Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
Referent: Jörg Vervoorts (Institut für Biochemie und Molekularbiologie) Veranstaltungsort: Bibliothek der Mikrobiologie, Etage 6, Flur D, Raum 35
Veranstaltungsort: Schule für Logopädie (Ebene E, Flur 46, Raum 3) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
++++++++ FÄLLT LEIDER AUS +++++++++ Referent: PD Dr. Robert J. Kittel, Institut für Physiologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg