-Doz. Dr. Holger Jahr, Institut für Anatomie und Zellbiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Pufe), kürzlich auf der 26. Jahrestagung in Galway (Irland) einstimmig für die nächsten zwei Jahre zum Vi
veranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der Biochemischen Institute, des Instituts für Pathologie unter organisatorischer Leitung des Transregi
Dr. Klemens Horst, Assistenzarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, hat den „Travel Award“ der amerikanischen „Shock Society“ erhalten. Er erhält somit die [...] Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis ein. Dabei werden vor allem die klinisch
Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen Referent: Dr. Christa Weßel; Autorin, Dozentin, Coach, Frankfurt Abstract: Für IT-Expertinnen und -Experten ist die Rolle eines internen oder externen Beraters in Forschungs- und [...] rojekten nichts Ungewöhnliches. Doch wann begegnen ihnen Elche in der Beratung? Vier Elche stehen für vier Tabus: Macht, Karriere, Beziehungen und Fehler. Berater und Consultants unterstützen Klienten
Initiativen im Bereich Gesundheit. Nun erhalten Uniklinik und Universität für 2016 eine Förderungssumme von circa 500.000 Euro für eigene Projekte innerhalb des europaweiten Netzwerks. Weitere Informationen
Dr. Klemens Horst, Assistenzarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen, hat den „Travel Award“ der amerikanischen „Shock Society“ erhalten. Er erhält somit die [...] Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis ein. Dabei werden vor allem die klinisch
aktuelle Vorträge. Zunächst wird sich Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Radiologie der Uniklinik Aachen dem Thema Bildgebende Diagnostik venöser und arterieller Thrombosen [...] widmen. In der darauffolgenden Woche greift Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Zerres, Direktor des Instituts für Humangenetik der Uniklink Aachen das Thema Gendiagnostik hereditärer Gerinnungserkrankungen und die
Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Das Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) ist seit diesem Jahr Mitglied im zdi-Netzwerk Aachen & Kreis [...] Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finden am IMCAR seit 2016 regelmäßige Schnupperangebote für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 13 statt. Zudem bietet das Institut berufsvorbereitende
Initiativen im Bereich Gesundheit. Nun erhalten Uniklinik und Universität für 2016 eine Förderungssumme von circa 500.000 Euro für eigene Projekte innerhalb des europaweiten Netzwerks. Weitere Informationen
Die Hornhautbank der Klinik für Augenheilkunde wird für ihr seit langem erfolgreich bestehendes Qualitätsmanagementsystem erstmals ein Zertifikat nach der überarbeiteten Norm ISO 9001:2015 erhalten. Die