Patientin am Uniklinikum Aachen werden regelmäßig umfangreiche Datenmengen erzeugt, die für zukünftige medizinische Studien potentiell von großem Wert sein könnten. Im Rahmen der durch das Bundesministerium für [...] Plattform geeignete Patientendaten von allen teilnehmenden Unikliniken und Forschungsinstituten für medizinische Studien anfordern. Sollten diese Anfragen von einer Ethikkommission genehmigt werden, werden die [...] Aufbereitung, Integration und Bereitstellung von Patientendaten an diversen Versorgungsstandorten medizinisch-wissenschaftliche Forschungsprojekte zu unterstützen, die eine Vertiefung unseres Verständnisses
Axel. Promotion: Die medizinische Doktorarbeit -- von der Themensuche bis zur Dissertation Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York 2004 ISBN: 3-13-127211-2 Giebel, Werner Die medizinische Doktorarbeit: Anleitung [...] ISBN:3-540-25511-7 Bauer, Eva-Maria; Greschner, Martin; Schaaf, Ludwig: Praktische Tipps für die Medizinische Doktorarbeit Verlag W. Kohlhammer GmbH Stuttgart, Berlin. 2000 ISBN: 3-17-016642-5
Nusser, naturwissenschaftlicher Doktorand M.Sc. Maryam Safavi Daniel Sauer, medizinischer Doktorand Eva Schliebusch, medizinische Doktorandin Alumni Dr. rer.nat Isabella Randerath (naturwissenschaftliche [...] (Master of science) Sonja Gostek (Master of science) Marlene Schadow (Bachelor) Jenny Hoffmann, medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Links https://www.researchgate.net/profile/Patrick_Ziegler
Analytik Laborbedarf/Lehre/Forschung Strategischer Einkauf Arzneimittel Strategischer Einkauf Medizinischer Bedarf Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Referent: Martin Kirschner, Medizinische Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Zahn 7 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Referent: Martin Kirschner, Medizinische Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 1 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Referentin: Rosa Cho, Medizinische Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 1 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Referent: Faisal Elsayed, Medizinische Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 6 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Referent: Malte Jacobsen, Medizinische Klinik I, Uniklinik RWTH Aachen Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 6 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Hinter der Abkürzung MedMoP verbirgt sich das Medizinische Modernisierungsprogramm des Landes NRW, mit dessen Hilfe am Uniklinik-Standort Aachen rund 418 Millionen Euro in zwölf Bau- und Sanierungsprojekte