Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an: Uniklinik RWTH Aachen Stabsstelle Unternehmenskommunikation Dr. Mathias Brandstädter Tel. 0241 80-89893 kommunikation ukaachen de
Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an: Uniklinik RWTH Aachen Stabsstelle Unternehmenskommunikation Dr. Mathias Brandstädter Tel. 0241 80-89893 kommunikation ukaachen de
Für Presserückfragen wenden Sie sich bitte an: Uniklinik RWTH Aachen Stabsstelle Unternehmenskommunikation Dr. Mathias Brandstädter Tel. 0241 80-89893 kommunikation ukaachen de
verfügt über die Erlaubnis der Landesbehörde (Bezirksregierung Köln) gemäß §20b für die Gewinnung von Gewebe sowie gemäß § 20c AMG für die Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Lagerung und das Inverkehrbringen [...] Humane Augenhornhautlamelle, vorpräpariert für DMEK, organkultiviert mit Dextran, Aachen (PEI. G. 12064.01.1) Humane Augenhornhautlamelle, vorpräpariert für DMEK, organkultiviert ohne Dextran, Aachen (PEI [...] nach DIN EN ISO 9001 ff, die die Grundlage für das Qualitätsmanagement der Hornhautbank Aachen und den Maßnahmen zur Qualitätssicherung darstellt, das für alle Bereiche und Mitarbeiter der Hornhautbank
Begleitung Die Trennung von den Eltern ist für die Kinder und für Sie der schwierigste Moment. An dieser Stelle ist es uns besonders wichtig, Angst und Stress für die Kinder zu vermeiden. Damit sich Ihr Kind [...] wahrnehmen. Narkoseeinleitung Für den Beginn einer Narkose gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wenn bereits ein Venenzugang vorhanden ist oder unmittelbar und ohne Stress für das Kind gelegt werden kann [...] Narkose. Die Symptome verschwinden nach einiger Zeit folgenlos von allein. Dennoch ist die Situation für alle Beteiligten sehr belastend. Deswegen unterstützen wir Ihr Kind in dieser Phase mit beruhigenden
sondern auch die hohen Kosten einzudämmen. Dabei ist es für die Uniklinik zentral, dass die Patientenversorgung und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht eingeschränkt [...] Bereits seit Jahren erhöhen sich die Kosten für die Energieversorgung kontinuierlich. Die Entwicklungen in den letzten Wochen haben allerdings noch einmal für einen erneuten Anstieg der Energiepreise gesorgt [...] arbeitet eine der größten Klimaanlagen der Welt. Das System sorgt nicht nur für stets gut gefilterte frische Luft, sondern auch für eine gleichbleibende Temperatur im Gebäude. Eine zentrale Einsparmaßnahme
t / Ort Schlaflabor Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anreise Für die Parkplatzsuche, den Weg vom Parkplatz bis zur Ambulanz und für die Anmeldung an der Rezeption [...] samstags) Anmeldung Ambulante Anmeldung für Polygraphien: Aufzug B3, 3 Etage, Leitstelle B3 Neurologie mit Überweisung von allen niedergelassenen Ärzten Stationäre Anmeldung für Polysomnographien: Aufzug B3, 7 [...] kann), ist es wichtig, durch entsprechende Zusatzuntersuchungen zu differenzieren, ob ein Risikofaktor für die Entwicklung einer neurodegenerativen Erkrankung wie M. Parkinson oder eine Demenz vorliegt. Ein
Am 11. September 2024 hat die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen [...] Orga-Team aus allen Bereichen der Klinik. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher im Hof vor der Mehrzweckhalle vorbereitet. Die Kinder erwartete ein [...] ermöglichen sowie das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wir haben mit unserem Fest einen Grundstein für eine Tradition gelegt, die wir in den kommenden Jahren fortsetzen möchten.“ Finanziert wurde das Fest
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die Planer
Bereichen oder sich hintereinander wiederholende Abschnitte nicht erfasst werden können. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen hat beim Kick-off-Treffen in Frankfurt gemeinsam [...] Universitätsklinikum Tübingen und unter Beteiligung der Firma Oxford Nanopore Technologies den Startschuss für das deutschlandweite „lonGER“-Projekt zur Diagnosefindung bei Patientinnen und Patienten mit seltenen [...] g in die Krankenversorgung zu überführen. Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik und Genommedizin, hält fest: „Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, dieses zusätzliche