In diesem Jahr zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translati
Sieben Hochschulen in NRW schließen sich zum 3R-Kompetenznetzwerk NRW zusammen Die sieben Medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen bauen unter Federführung der Medizinischen Fakultät der Univer
In diesem Jahr zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translati
Mit zunehmender Routine in der Nutzung des Televisiten-Rollständers registrierte das Optimal@NRW -Team eine gestiegene Inanspruchnahme der Telekonsultationen. Vor allem über die Weihnachts- und Silves
In diesem Jahr zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translati
Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen wurde erneut für die exzellente Nachwuchsförderung und Ausbildung junger Ärzte und Ärztinnen von der
Informationen zum Kongress finden Sie hier: https://www.tmf-ev.de/veranstaltungen/tmf-jahreskongress-2024
Referent: PD Dr. Staib, St. Antonius Krankenhaus Eschweiler Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 1 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämost
Beschreibung: Die Hauptaufgabe der Nieren ist die Entfernung urämischer Toxine aus dem Blut. Die Nierenfunktion von Patienten, die an einer chronischen Nierenerkrankung (CKD) leiden, ist stark beeintr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, jeden Mittwoch von 08:15 bis 09:00 Uhr findet das wöchentliche Kardiologisch-Pneumologische Kolloquium mit Vorträgen zu den unten stehenden Themen statt. Hierzu lade ic