Datum: 02.06.2015 Thema: ethische Falldiskussion Referent: Dr. med. Dagmar Schmitz, Institut für Ethik der Medizin, UKA Fortbildung Dienstags – Wöchentlich 07:00 bis 07.45 Uhr – Aufenthaltsraum OIM/IMC
Der Vortrag findet in der Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik statt. Julie Grèzes arbeitet im Laboratoire de Neurosciences Cognitives, Ecole Normale Supérieure, Paris
Dieser Wissenschaftspreis der Deutschen Ophthalmochirurgen wurde ihm für hevorragende Arbeiten auf dem Gebiet evidenzbasierter Netzhautchirurgie und Retinaprothesen verliehen. Die Preisverleihung findet
ausfallen. Referentin: Prof. Dr. Dr. Svenja Caspers, Leiterin der Gruppe “Konnektivität” des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Forschungszentrum Jülich Zur Kolloquienübersicht
des Nationalsozialismus, verliehen von Bundesärztekammer, Bundeszahnärztekammer, Bundesministerium für Gesundheit und Kassenärztlicher Bundesvereinigung)
188 Fax: 0241 80 33 38188 E-Mail: familien-scout ukaachen de Anschrift Uniklinik RWTH Aachen Centrum für Integrierte Onkologie — CIO Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Keratinozytentransplantaten Referent: Dr. med. Vincent Guillaume Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
Robotisch assistierte DIEP-Lappen-Hebung Referent: Soumaya Sghir Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
Mammaaugmentation mit Implantaten Referent: Fabio dos Santos Adrego Ort: Besprechungsraum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Ebene 6, A3 Aufzug, rechter Flur:
Veranstalter: Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen und der Region Veranstaltungsort: forum M der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstraße 1-7 52062 Aachen Weitere