Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, in der Sektion Plexuschirurgie der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Dr [...] Alters alle erforderlichen Sekundäreingriffe an Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenken insbesondere für die Wiederherstellung der Ellenbeugen- und Handfunktion durch. Ebenso widmen wir uns der Behandlung [...] Behandlung angeborener Handfehlbildungen gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Terminvereinbarung Für die Sprechstunden ist eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0241 80-89702 erforderlich. Alle
Studium und Lehre Liebe Studierende, Sie haben sich für ein Medizinstudium an der RWTH Aachen University entschieden. Aber wie soll es danach weitergehen? Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Überblick [...] Ihnen beste Voraussetzungen, Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Überzeugen Sie sich selbst! Für den Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vor [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät Karrierekompass: Leitfaden für Medizinstudierende an der Uniklinik RWTH Aachen By activating external video from YouTube, you consent
startet am 11. September 2024: Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „ CIO Connect“ des Centrum für Integrierte Onkologie Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf (CIOABCD) informieren die Interdisziplinären [...] Walter Verbeek (ZAHO Bonn). Termin: Mittwoch, 11. September 2024, 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Centrum für Integrierte Onkologie, Kerpener Straße 62, Uniklinik Köln / Gebäude 70, Seminarraum 3 / 4 (Erdgeschoss) [...] Weitere Informationen zu den IOPs finden Sie auf der Internetseite des CIO: Krebs & Behandlung - Centrum für Integrierte Onkologie (krebszentrum-cio.de)
on Aachen unterstützt der in Eschweiler wohnende ehemalige Fußballprofi Simon Rolfes, der bereits für Werder Bremen, Alemannia Aachen, Bayer 04 Leverkusen und die deutsche Nationalmannschaft auf dem Platz [...] Seit Beginn der Kampagne konnten bereits über 21.000 Euro eingenommen werden. Soziales Engagement für ein verbessertes Miteinander Die Stiftung Universitätsmedizin Aachen freut sich, Simon Rolfes im Kreis [...] Botschafter möchte der ehemalige deutsche Fußballspieler und heutige Sportfunktionär ein positives Zeichen für das gemeinsame Miteinander und mehr soziales Engagement setzen. „Ich bin #Herzenshelfer, weil schon
auf verschiedene Kliniken in der Region verteilt, um medizinische Versorgung zu erhalten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen behandelt zwei krebskranke Kinder aus der Ukraine [...] medizinische Versorgung angewiesen sind“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Anstrengungen auf Evakuierung und Verteilung [...] Regionen in der Ukraine. Zuvor waren sie vorübergehend in einer Krakauer Klinik untergebracht. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von zehn
wirksamen Schutz vor einer Reihe von Infektionskrankheiten und ist gleichzeitig auch der beste Schutz für andere. Denn je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger können erkranken und die gefährlichen Erreger [...] Arztpraxen achten deswegen darauf, dass ihre Patienten einen guten Impfschutz haben. „Ärzte sollten für das Impfen werben“, sagt Prof. Dr. med. Nicole Kuth, Leiterin des Lehrgebiet Allgemeinmedizin an der [...] laufend, der epidemiologischen Entwicklung entsprechend, angepasst werden. Alle empfohlenen Impfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Auf der Homepage
Entwicklung der Leitlinie findet bereits seit 2020 unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) statt und wird von Mitarbeitenden am ARS in der Funktion [...] Kriterien gesichtet. Nachdem einige der Literaturstellen aufgrund definierter Ausschlusskriterien für den weiteren Prozess nicht relevant waren, konnten nach detaillierter Sichtung und Bewertung der weitaus [...] nun in den Schreibprozess der Leitlinie maßgeblich einfließen. Eine Fertigstellung der Leitlinie ist für Dezember 2023 geplant.
rund um den Tagebau Garzweiler II? Dieser Frage widmen sich Forscherinnen und Forscher des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen einer wissenschaftlichen [...] die Briefkästen verteilt. Anschließend können sie in einem vorfrankierten Umschlag an das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin zurückgesendet werden. „Die Datenerhebung erfolgt komplett anonym“ [...] Im Fokus des wissenschaftlichen Interesses stehen die psychischen, sozialen und allgemeinen Folgen für die betroffene Bevölkerung. „Uns interessieren die Rückmeldungen aller Bewohnerinnen und Bewohner,
Arrest Centern (CAC). Bis vor Kurzem gab es für diese Zentren in Deutschland allerdings keine einheitlichen Kriterien. Das hat sich nun geändert: Der Deutsche Rat für Wiederbelebung (German Resuscitation Council [...] Center zertifiziert – darunter die Uniklinik RWTH Aachen. Die Uniklinik RWTH Aachen bietet als CAC für die bedarfsgerechte medizinische Versorgung von Patienten, die einen Kreislaufstillstand erlitten haben
auf verschiedene Kliniken in der Region verteilt, um medizinische Versorgung zu erhalten. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen behandelt zwei krebskranke Kinder aus der Ukraine [...] medizinische Versorgung angewiesen sind“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Wagner, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Anstrengungen auf Evakuierung und Verteilung [...] Regionen in der Ukraine. Zuvor waren sie vorübergehend in einer Krakauer Klinik untergebracht. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von 10