Herausforderungen im Kontext des assistierten Sterbens“ 10. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum 116 (Bibliothek)
Optimal@NRW beantwortet häufig gestellte Fragen zum impulsgebenden Projekt der Uniklinik RWTH Aachen.
Behinderung, die für die Untersuchungsdauer nicht ruhig liegen können, führen wir die MRT in Narkose durch. Hierbei besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen der Klinik für Anästhesie [...] Beratung: S. Baumanns, Zertifizierte Fachkraft für Mammadiagnostik Tel.: 0241 80-88627 Prostataambulanz Die Prostataambulanz ist zentrale Anlaufstelle für sämtliche belange zur Diagnostik der Prostata. [...] invasiven Untersuchungsverfahren. Dafür stehen ein für Herzdiagnostik ausgelegter CT-Tomograph bzw. ein Hochfeld MR Tomograph mit 3 Tesla Feldstärke für die dedizierte Herzdiagnostik zur Verfügung. Im Vorfeld
nationale Ziele in der Deutschen Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) festgelegt, die für die Human- als auch für die Veterinärmedizin gültig sind. Neben der sachgerechteren Verwendung der Medikamente [...] Neben der Implementierung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie sowie der Öffnung und Stärkung der zwölfmonatigen Zusatzweiterbildung Infektiologie für alle patientennahen und klinischen Fächer [...] en. Die Forschenden gehen davon aus, dass bei rund 4,95 Millionen Menschen Antibiotikaresistenzen für den Tod mit verantwortlich waren. Besonders betroffen von diesem Phänomen sind ärmere Regionen wie
betteln. Für ältere Kinder und Jugendliche gilt das Gleiche. Zugegeben, für Eltern ist das manchmal schwerer zu ertragen als für die Kinder. Aber diese unstrukturierte Zeit ohne Beschäftigung ist für Kinder [...] Wirklich pathologisch, also krankhaft, ist das aber erstmal nicht. Warum ist es für viele Eltern so schwer, das richtige Maß für den Medienkonsum ihrer Kinder zu finden? Prof. Konrad: Der Medienkonsum hat [...] Bolzplatz zu kicken? Antworten gibt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Kerstin Konrad aus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen
Mittwoch, 13.12.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referenten: Tobias Brünger, Cologne Center for Genomics (CCG), Universität zu Köln
Ort: Invention Center INCstage Campus Boulevard 30, 52074 Aachen Organisation: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße
Kontakt und Anreise Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Sekretariat Ilona Hilgers Tel.: 0241 7501-525 Fax: 0241 7501-530 altersmedizin
Veranstalter Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) Veranstaltungsort Uniklinik Aachen, Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20 Wann
interprofessionelle Behandlung benötigen, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Podcast „Klinisch Relevant“. ⇒ Jetzt reinhören !