wenden Sie sich bitte an das Sekretariat. Tel.: 0241 80-88123 E-Mail: physiotherapie ukaachen de Für die Terminvereinbarung wäre es hilfreich, wenn Sie die Heilmittelverordnung vorliegen haben. Unsere
development to screen biocompatibilities of novel absorbable implants ex vivo (kurz: BONITO) am Institut für Anatomie und Zellbiologie. Er freut sich über die Weiterführung dieses interessanten Projekts.
de angefragt werden. Veranstalter: Univ.-Prof. Dr. rer nat. Joachim Jankowski Direktor des Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung (IMCAR) Uniklink RWTH Aachen
Das Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen vergibt aktuell Studienarbeiten: Interessierte Studierende wenden sich bitte an Medizininformatik@ukaachen.de . Wünschenswert (aber nicht
Veranstatungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Veranstaltung ist mit
psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent : Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Gross, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, RWTH Aachen Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen engagiert sich in einem deutsch-niederländisch-belgischen INTERREG-Projekt, um die Situation von Patientinnen und Patienten mit einer Seltenen Erkrankung (SE)
Summer School 2017 in Berlin drei Studienideen. Eine davon ist die von Dr. Karim Hamesch aus der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH
Rieke DTM&H (Liv), Tropen‐ und Arbeitsmedizinisches Zentrum Düsseldorf Dr. Stefan Kröpelin, Institut für Prähistorische Archäologie der Universität zu Köln Dr. Burkhard Rieke DTM&H (Liv) Tropen‐ und Arbe
Rieke DTM&H (Liv), Tropen‐ und Arbeitsmedizinisches Zentrum Düsseldorf Dr. Stefan Kröpelin, Institut für Prähistorische Archäologie der Universität zu Köln Dr. Burkhard Rieke DTM&H (Liv) Tropen‐ und Arbe