den Erstkontakt zu den Patientinnen und Patienten, sondern sind meist außerhalb der Behandlungsräume für fast alles zuständig, sollten möglichst alles wissen und können, alles im Überblick haben und unabhängig [...] endlich wieder zum Aachener MFA- /ZFA-Tag einladen zu dürfen“, so Florian Schaefer, Ansprechpartner für Praxiskommunikation der Uniklinik RWTH Aachen. Die kostenlose Fortbildungsveranstaltung bietet ein
über 10.000 der süßen Vampirgesichter für die Spenderinnen und Spender zusammengekommen. Das Team der Blutspende bedankt sich herzlich beim Aachener Familienbetrieb für die treue Unterstützung! Jetzt piksen
geförderten Multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren komplett. Ein entscheidender Aspekt für deren Arbeit im Sinne der Betroffenen ist eine effiziente Vernetzung. Diese soll – orientiert an einem [...] r teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in den Räumlichkeiten des Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) im CZA zusammen und stellten mit Kurzpräsentationen zunächst sich
ische und neurologische Erkrankungen unter dem Aspekt des Organ-Crosstalk untersuchen. Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde hat in diesem Zusammenhang Ergebnisse des [...] parodontal-endodontischen Grenzfläche“ präsentiert, das durch das Aachener Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) unterstützt wurde. Unser Forschungsgebiet Orale Mikrobiologie und Immunologie
Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK), die in diesem Jahr vom 20. bis zum 23. April in Mannheim stattfand, stellte Dr. med. Matthias Zink, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie
Uniklinik RWTH Aachen statt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der Hornhautbank Aachen , sowie Sabine Salla, Geschäftsführende Leiterin [...] ausführliche Antworten. Er bot dank eines umfangreichen Workshop- und Wetlab-Angebots Zeit und Raum für praktische Einblicke in die Welt der Augenhornhautspende und -transplantation. Posterpräsentationen
Digitale Pathologie Aufbau eines Systems zur Bild-Digitalisierung, das die Befundung im Institut für Pathologie durch künstliche Intelligenz unterstützt. Medikationsmanagement Stärkung der Arzneimitt [...] die Validierung der ärztlich verordneten Medikation ermöglicht. Zudem werden Tabletten und Kapseln für stationäre Patienten künftig patientenindividuell verpackt von der Apotheke auf die Station geliefert
in der Berufsschule das Einmaleins der Theorie lernst. In deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik lernst du, elektrische Bauteile und Anlagen zu installieren und zu warten. Dafür musst [...] elektrischen Anlagen funktionieren, bist du in dieser Ausbildung genau richtig. Als Elektroniker/in für Betriebstechnik bist du in allen Gebäudeteilen der Uniklinik unterwegs. Das heißt, dass deine Arbeitsorte
Mitaufnahme der Mutter oder des Vaters Wir bemühen uns für den gesamten Aufenthalt Ihres Kindes auf unserer Station für einen Elternteil die Mitaufnahme zu ermöglichen. Sie werden dann selbstverständlich
wir an neuen therapeutischen Strategien zur Behandlung der Traumainduzierten Koagulopathie (TIC). Für die hämostaseologischen Untersuchungen stehen uns verschiedene etablierte in vivo Modelle sowie ex [...] Modelle zur Verfügung. Zur Gerinnungsdiagnostik verfügen wir in unserem Gerinnungslabor in der Abteilung für Anästhesiologie über ein Vielzahl etablierter moderner Messverfahren. Die laborchemischen Messungen