Titel Vorname Nachname Assistenzärztin Station B (PS09) Assistenzarzt Station B (PS09) Psychologe Psychologin Wissenschaftler Wissenschaftlerin Tel.: +49 241 80- Fax: +49 241 80-82401 @ukaachen.de Hau
Lehre im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen. Ziele und Leitung der AG Proteomics.
Zielsetzungen der AG Molekulare Onkologie im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen.
Publikationen im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen aus der AG Molekulare Onkologie.
Forschung im Institut für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen. Zusammenfassung der DNA-Array Analysen.
Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum können zukünftige Mikrochirurgen und Mikrochirurginnen ihre Fähigkeiten ausbauen und trainieren.
an einer Substudie im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt in Köln. ⇒ Bei Interesse freuen wir uns über eine E-Mail an ans-ambulanz ukaachen de . Weitere Informationen finden Sie im Flyer . Posturales [...] hochwertige Versorgung dieser Patienten. Weiterlesen ... Vortrag am 20.09.2015 um 15 Uhr im Rahmen der Alzheimer Tage Im Rahmen des Vortrags werden typische Beschwerden bei Kreislaufstörungen, Maßnahmen der [...] mithilfe einer digitalen, mit gesprochener Sprache arbeitenden Gesundheitshelferin, genannt ADELE, im Alltag erfasst werden. ADELE kann über eine Smart Watch , welche den Teilnehmenden für die Dauer der
sharemagazines . Jetzt hier einloggen ! Den Zugangscode erhalten Sie bei Ihrer Aufnahme. Unsere Angebote im Überblick Multimedia kostenlos (TV, Telefon inkl. EU-Flatrate und Internet) *Nicht-EU-Länder und Anrufe [...] Aachener Zeitung ) Ein Gutschein à 5 Euro für Leseartikel beim Kiosk Täglicher Gutschein zur Einlösung im Café Grün Versorgung mit frischem Obst einmalig ab dem Folgetag der Aufnahme Auf Wunsch täglicher Hand- [...] bitten um Verständnis. Infomaterial Eine Übersicht über die Wahlleistungsangebote in der Uniklinik, im Franziskus und in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie nachstehend
Im interdisziplinären neurovaskulären Zentrum Aachen (INZA) besteht eine enge Zusammenarbeit mit vielen Abteilungen der Uniklinik RWTH Aachen.
sichergestellt. Darüber hinaus wurde im April 2014 deutschlandweit der erste Telenotarztdienst im Regelbetrieb in Aachen in Dienst genommen. Aktuelle Leistungszahlen Im Jahr 2019 wurden durch die integrierte [...] Rettungsdienst in medizinisch-organisatorischen Belangen gegenüber dem ärztlichen Personal im Rettungsdiens.t Die im Rettungsdienst tätigen Organisationen und Personen sind ihm gegenüber berichtspflichtig [...] integrierte StädteRegionale Leitstelle durch die Berufsfeuerwehr Aachen folgende Einsätze im Stadtgebiet Aachen koordiniert: ca. 45.000 Rettungsdienst-Alarmierungen davon ca. 30.000 Einsätze der Notfallrettung