all over Germany as well as researchers from Switzerland, Belgium and France. The presentations initiated fruitful discussions enhancing ongoing and future collaborations.
more sustainable aspects in healthcare. Life cycle assessment of telepremedication This project initiated by our department compares the environmental impacts of an in-person anesthesia preoperative risk [...] level of knowledge of anesthesiologists regarding climate change and sustainability to establish initial climate protection measures in clinical everyday life. EIT Health/EIT Raw Materials – Girls go circular [...] Intraoperative fresh gas flow and ventilation settings in Germany (NO-HARM) This multicenter study initiated by our department aims to systematically capture ventilation settings during anesthesia in Germany
Forschung nutzbar zu machen. Das Projekt baut dabei auf den Pionierarbeiten der Medizininformatik-Initiative (MII) auf. Der klinische Anwendungsfall PICOS soll die Funktionalität und den Nutzen der Daten [...] Herausforderungen, Lösungsansätze und die Zukunft der Digitalen FortschrittsHubs der Medizininformatik-Initiative (MII) : Darum ging es am 28.02.2024 in Leipzug in einem Vernetzungstreffen der DigiHubs in der [...] Albertina Bibliothek Leipzig. Die sechs Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit der Medizininformatik-Initiative (MII) sind 2021 gestartet und werden bis 2025 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Forschung nutzbar zu machen. Das Projekt baut dabei auf den Pionierarbeiten der Medizininformatik-Initiative (MII) auf. Der klinische Anwendungsfall PICOS soll die Funktionalität und den Nutzen der Daten [...] Herausforderungen, Lösungsansätze und die Zukunft der Digitalen FortschrittsHubs der Medizininformatik-Initiative (MII) : Darum ging es am 28.02.2024 in Leipzug in einem Vernetzungstreffen der DigiHubs in der [...] Albertina Bibliothek Leipzig. Die sechs Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit der Medizininformatik-Initiative (MII) sind 2021 gestartet und werden bis 2025 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
tion on Rare Diseases) der Medizininformatik-Initiative Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die nationale Medizininformatik-Initiative (MI), damit Daten aus Krankenversorgung und Forschung [...] besser genutzt werden können. Hauptziel ist es, die Patientenversorgung zu verbessern. An dieser Initiative sind alle deutschen Universitätskliniken, viele Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Krankenkassen
following measures without prior appointment : Pain treatment Initial treatment for accidents (tooth fracture, knocked out teeth, etc.) Initial findings/ patient presentation for student courses Provisional
Referenten: Dr. Christiane Fischer, ärztliche Geschäftsführerin der Initiative unbestechlicher ÄrztInnen MEZIS, sowie Mitglied im Deutschen Ethikrat Dr. Gopal Dabade, Präsident des Drug Action Forums Karnataka
Im Rahmen der Initiative des Kompetenznetz Public Health COVID-19 hat Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Jessica Lang an der neuen Handreichung zum Management psychischer Arbeitsbelastungen mitgewirkt. Die Handreichung
Limburg University Fund (UFL-SWOL Maastricht) to extend his successful iPSC-Cardiomyocyte research initiated within his CaReSyAn PhD project 'The effect of CKD on cardiac pathology'. The whole IMCAR team
[Translate to Englisch:] Unser Case Management begleitet Sie durch den gesamten Klinikaufenthalt