Thema: Das intestinale Mikrobiom Dozent: PD Dr. med. E. Purucker Veranstalter: Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Bonner Förderverein für Diätetik e.V. Teilnehmerkreis:
trum Jülich) Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
us in Neuss) Ort: Hörsaal 1 Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie
Jülich) Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen (Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen) Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und
in Neuss) Ort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen (Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen) Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Fachschaft Medizin der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und
Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik
Nach rund drei Jahren intensiver Forschungsarbeit zu „AUDIovisuelle Medizinische Informationstechnik bei komplexen Einsatzlagen" der Sektion Medizintechnik der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik
Projekt wird neue IT-Lösungen für eine bessere Verknüpfung von Daten aus Krankenversorgung und medizinischer Forschung auf den Weg bringen. Am 16. November 2017 hat Thomas Rachel, Parlamentarischer Staa
Arbeitsgruppe von Frau Dr. Liehn. Die Deutsche Herzstiftung e. V. vergibt Jahresstipendien für medizinische Doktoranden, um Arbeiten der klinischen Forschung auf dem Gebiet der Herz-Kreislauferkrankungen
In diesem Jahr vergab die "Medizinische Gesellschaft Aachen" zum dritten Mal den Preis für den Transfer medizinischen Wissens in die Praxis. Eine Bestätigung und Wertschätzung für das Engagement von Ärzten