Bekleidung nicht leisten. Durch das Spendenprojekt können die Kosten nun für die Anschaffung verschiedenartiger UV-Schutzkleidung für eine große Zahl kleiner Patienten übernommen werden. In Deutschland erleiden [...] kleiner Patient bei uns eingeliefert“, erklärte Univ.-Prof. Dr. Justus Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie. „Im Anschluss an die medizinische Behandlung [...] Kinder dann die verbrannten Areale mehrere Monate UV-Strahlung schützen.“ Dieser UV-Schutz bringt für sie – gerade im Sommer – Einbußen hinsichtlich der Lebensqualität mit sich: sie können nicht unbeschwert
In diesem Kurs lernen die Kinder viel über das Leben mit dem Geschwisterchen. Für Kinder sind Fragen wie „Was macht das Baby den ganzen Tag im Mamas Bauch und wann kommt es heraus?“, „Wer passt auf mich [...] „Warum bekommt das Baby meine alten Strampler an?“und „Warum haben Mama oder Papa nun weniger Zeit für mich?“, sehr wichtig. Diese Fragen lassen sich kindgerecht beantworten. In dem Vorbereitungskurs üben [...] r Bruder zu sein. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Urkunde überreicht. Der Kurs ist geeignet für Kinder von zweieinhalb bis circa zehn Jahren und findet einmal monatlich von 10:00 – 11:30 Uhr statt
Engagement für den guten Zweck: Ab Oktober 2023 absolviert die RWTH-Medizinstudentin Friederike Schmitt ihre sechswöchige Famulatur im St. Anne's Hospital im tansanischen Ort Liuli. Um die medizinische [...] Anne's e. V. , stellt mit seinem Einzugsgebiet von circa 100 Kilometern einen wichtigen Grundstein für die medizinische Versorgung im Südwesten Tansanias dar. In dem 100 Betten-Krankenhaus werden grundsätzlich [...] Neugeborenen unterstützen Bei den Sachspenden handelt es sich vor allem um medizinisches Equipment für die Versorgung von Neugeborenen: Absauger, Beatmungsschläuche, Katheter und vieles mehr. „In Tansania
eine buchstäblich sportliche Sachspende in Höhe von 500 Euro durfte sich in dieser Woche die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen freuen. Die Ex-Fußballbundesliga-Profis und AO [...] Patienten große Freude und Abwechslung in unserem Spielzimmer bereiten. Wir freuen und bedanken uns sehr für diese schöne Spende", zeigt sich Prof. Wagner glücklich. Jährlich besuchen die beiden AOK-Sportreferenten [...] Klinkert und Witeczek mit ihrer Spende in Form von neuen Spielzeugen den kleinen Patienten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein Lächeln ins Gesicht. „Es ist schön, dass die AOK regelmäßig an uns denkt
(Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie) übernimmt die Rolle des Tagungspräsidenten zusammen mit Prof. Dr. Alexander Bach (Chefarzt der Klinik für Plastische - und [...] n der RWTH Aachen im SuperC bieten dabei einen idealen Rahmen für einen produktiven wissenschaftlichen Austausch, wie auch begleitend für die Industrieausstellung, in der über der die neuesten technischen [...] Die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen richtet vom 07. bis 09. November die DAM 2024 im SuperC der RWTH Aachen aus. Die interdisziplinäre und in
Kuppe ist Arbeitsgruppenleiter am RWTH-Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische [...] Für seine Forschungen auf dem Gebiet der chronischen Nierenkrankheit (CKD) erhält Privatdozent Dr. Christoph Kuppe den mit 100.000 Euro dotierten Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation . Kuppe [...] rund 100.000 Zellen aus gesunden und kranken Nieren einer Einzelzell-RNA-Sequenzierung und bestimmten für jede dieser Zellen, welche Gene darin aktiv sind. Die Ergebnisse verzeichneten sie mit bioinformatischen
Kuppe ist Arbeitsgruppenleiter am RWTH-Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie und Oberarzt in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische [...] Für seine Forschungen auf dem Gebiet der chronischen Nierenkrankheit (CKD) erhält Privatdozent Dr. Christoph Kuppe den mit 100.000 Euro dotierten Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation . Kuppe [...] rund 100.000 Zellen aus gesunden und kranken Nieren einer Einzelzell-RNA-Sequenzierung und bestimmten für jede dieser Zellen, welche Gene darin aktiv sind. Die Ergebnisse verzeichneten sie mit bioinformatischen
Forschungserfolg sind seitens der Uniklinik ebenfalls die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin , das Institut für Pathologie und das Institut für Neuropathologie sowie weitere nationale und internationale [...] Florian Kraft sowie weiteren Beteiligten des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen ist es gelungen, die genetische Ursache für eine bisher unbeschriebene angeborene Stoffwechselerkrankung [...] Patienten mit gleichen oder ähnlichen Veränderungen in diesem Gen zu identifizieren und damit die Ursache für die bei allen acht Kindern vorliegende komplexe Multisystemerkrankung aufzuklären. Die betroffenen
mit versorgen. Die Klinik für Altersmedizin (Medizinische Klinik VI) unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Cornelius Bollheimer. Die Klinik, bislang geführt als Klinik für Innere Medizin und Geriatrie [...] von Priv.-Doz. Dr. med. Michael Becker. Die Sektion für Plexuschirurgie unter Leitung von Dr. med. Jörg Bahm. Die Sektion ist ein Teil der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie [...] Übernahme auch und gerade für die Mitarbeitenden des Franziskus ein besonderes Ereignis ist. Trotzdem haben in den letzten Wochen und Monaten alle an einem Strang gezogen. Für die vielen positiven Gespräche
Institut für Anatomie und Zellbiologie Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Anatomie und Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Hier erfahren Sie alles