Humanmedizin im 11. Fachsemester an der RWTH Aachen, der die experimentellen Arbeiten für seine medizinische Doktorarbeiten zum Thema Hypoxie im ZNS zurzeit im Institut für Neuroanatomie durchführt, wurde
für Physiologie 2016 Habilitation, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen; Venia legendi für das Fach Luft- und Raumfahrtmedizin 2005 Promotion (Dr. med.), Medizinische Fakultät der RWTH Aachen 1996-2003
(Institut für Medizinische Mikrobiologie, Uniklinik RWTH Aachen) in Kollaboration mit Christiane Forestier (Université Clermont Auvergne, Frankreich) und Thomas Clavel, PhD (Institut für Medizinische Mikrobiologie
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ist es, moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für Patienten gewährleisten zu können.
t: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und [...] Millionen Menschen in Deutschland und 30 Millionen Menschen in der EU betroffen. Dies stellt die medizinische Versorgung und Forschung vor besondere Herausforderungen: Aufgrund der kleinen Fallzahlen können
t: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Inhalt: „ Seltenes ist selten und [...] Millionen Menschen in Deutschland und 30 Millionen Menschen in der EU betroffen. Dies stellt die medizinische Versorgung und Forschung vor besondere Herausforderungen: Aufgrund der kleinen Fallzahlen können
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen
Arbeitsgruppenleiter Dr. med. Oliver Matz Sabine Hamm (MTA) Jasmin Steppke (medizinische Doktorantin) Pola Heimann (medizinische Doktorantin) Betreuung in Kooperation mit Prof. Kathrin Reetz Offene Job-
18:30 – 18:35 Uhr: Grußwort. Prof. C. Trautwein, Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen 18:35 – 19:05 Uhr: Update ECCO 2017 Dr. G. Sellge, Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen 19:05 – 19:35
angeborenem Herzfehler benötigen eine lebenslange Betreuung durch spezialisierte Ärzte. Eine optimale medizinische Versorgung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ist nur durch eine enge interdisziplinäre [...] Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik I) sowie die Klinik für Kinderherzchirurgie und Angeborene Herzfehler. Diese Kliniken stellen