Referenten: Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I), Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. med. Karl Mischke, Ltd. Oberarzt Dr. Andreas Napp,
Selbstmessung als wichtiger Teil zur Vorsorge regelmäßig durchgeführt werden. Darauf weist die Medizinische Klinik II der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Welthypertonietags am 17. Mai 2018 hin. Weitere
Eine Arbeitsgruppe um Univ.-Prof. Dr. med. Mathias Hornef, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat in einem präklinischen Modell einen Mechanismus identifiziert
Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
über das Thema Patientensicherheit zu informieren. Zur Zielgruppe gehören Patienten, Besucher, medizinisches Personal und Interessierte. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung
die Qualität und Kompetenz in medizinischen Laboratorien fest und ist für die Anwendung durch medizinische Laboratorien bei der Entwicklung von deren Qualitätsmanagementsystemen und der Beurteilung ihrer
die Qualität und Kompetenz in medizinischen Laboratorien fest und ist für die Anwendung durch medizinische Laboratorien bei der Entwicklung von deren Qualitätsmanagementsystemen und der Beurteilung ihrer
erstmalig in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) bei zwei Patienten erfolgreich durchgeführt. Bei diesem Verfahren wird ein Schirmchen
Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
wurde die Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) als überregionales Herzinsuffizienz-Zentrum (Heart Failure Unit – HFU) durch die Deutsche