Bereich der Medizininformatik auszubilden. Lernen Sie, medizinische Daten zu erheben, auszuwerten und für die Gesundheitsversorgung nutzbar zu machen. Gestalten Sie die digitalisierten Abläufe im Gesundheitswesen
weniger funktionsfähige Kanäle auf der Zelloberfläche gefunden werden. Dieser Trafficking-Defekt kann für die Symptome der Patientin verantwortlich sein, und diese Erkenntnis kann helfen, zukünftig neue Therapien
Etage, Aufzug C3, Raum 14 Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Veranstaltungsorganisation: Andrea Stockero Tel
Austausch Röntgengerät Modernisierung des Schockraumes C Schnelle Baudurchlaufzeit Effiziente Raumnutzung für Schwerverletzte Fakten: Neues Multifunktion Röntgengerät Neues Bedienerfeld mit integriertem Arbeitsplatz
Raum- und Funktionsprogrammen Erstellung von Lösungskonzepten und Alternativen Erstellung von Listen für die betriebsnotwendige Ausstattung Qualitätssichernde Begleitung der Planungsphase in den Bauprojekten
Klinikum Magdeburg, Klinikum Dortmund, Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg, Gemeinschaftspraxis für Pathologie Dresden
stimmen wir uns bei der Therapieplanung mit Ihrem Zahnarzt ab. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine unverbindliche Beratung.
werden kann. Auf diese Weise kann er die Position dieser Zähne dauerhaft stabilisieren. Die Klinik für Kieferorthopädie der Uniklinik RWTH Aachen ist maßgeblich an der Weiterentwicklung dieser Technologie
Die Arbeitsgruppe befasst sich mit der präklinischen und klinischen Bewertung neuer Radiopharmaka für die Diagnostik von Hirntumoren mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der korrelativen
Das Institut für Medizinische Statistik an der Uniklinik RWTH Aachen macht hiermit auf den Vortrag von Prof. Ralf-Dieter Hilgers im Rahmen des „Scientific Days“ des European Reference Networks ERN-SKIN