Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
Bibliothek des Instituts für Medizinische Informatik stattfinden (Etage E, Flur B, Raum 25 – zw. B5 und B6); es sollte ein Laptop mitgebracht werden. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik, Uniklinik
Umfassende Expertise und medizinisches Know-how bilden den Rahmen für eine interdisziplinäre Einrichtung, in der sich die enge Zusammenarbeit im Kampf gegen den Krebs entfalten und wissenschaftliche und [...] Fachbereich Leukämie: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik IV (Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf) Fachbereich Prostatakrebs: Klinik für Urologie
modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen für medizinisch bzw. klinisch motivierte Innovationen. Auch in der Notfall- und Katastrophenmedizin können Hig [...] werden, um die Einsatzkräfte in den besonderen Einsatzlagen zu unterstützen, die vielfältigen medizinisch-taktischen Herausforderungen zu meistern. Vier ganz wesentliche Aspekte für alle Teilbereiche der
vielseitig und spannend, sondern steht auf Platz 3 der meistgesuchten Gesundheitsfachberufe. Medizinisch-Technische Radiologieassistenten arbeiten unter anderem im Bereich der radiologischen und neur [...] Intervention, in der Nuklearmedizin und der Radioonkologie und Strahlentherapie. Um den Beruf des Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (MTRA) bekannter zu machen und um Nachwuchs für Ausbildung und
werden und im hohen Alter häufig von mehreren (chronischen) Erkrankungen betroffen sind, muss die medizinische und pflegerische Versorgung entsprechend angepasst werden. Das Innovationsfondsprojekt Optimal@NRW
Frau Jun.-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt hat die Professur für Medizinische Informatik – Schwerpunkt Medical Software Engineering angetreten. Die Professur beschäftigt sich der Entwicklung von Methoden
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen weist auf den Hämatologischen Diskurs mit dem Centrum für Integrierte
Bunte Kittel e. V., Berlin Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen, Fachschaft Medizin der RWTH Aachen, Institut für Geschichte, Theorie
Dr. med. Michael Dreher Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg Direktor der Klinik H