recognised quality standards. With 1.400 beds, Uniklinik RWTH Aachen treats around 50.000 inpatient and 200.000 outpatient cases per year. About RWTH RWTH Aachen University exploits strong research networks [...] Grünenthal, Uniklinik RWTH Aachen and RWTH Aachen University announced a collaboration to advance the development of next-generation pain medicines. The collaboration involves the institutes of Dr Angelika [...] Angelika Lampert, Professor of Physiology at the Uniklinik RWTH Aachen and Dr Marc Spehr, Lichtenberg-Professor for Chemosensation at the RWTH Aachen University. The partners strive to develop a range of
Congratulations to Matthias Kohlen who was awarded the Borchers-Plakette for his excellent PhD dissertation (summa cum laude) on “Effekt von ovariellen Steroidhormonen und humanem Choriogonadotropin a
[Translate to Englisch:] Uniklinik RWTH Aachen: Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach.
für Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik
für Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik
für Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik
für Neurochirurgie, Orthopädie sowie in der Klinik für Unfallchirurgie. Darum wurde an der Uniklinik RWTH Aachen ein Wirbelsäulenzentrum gegründet. Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann, Direktor der Klinik
am Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Instituts für Sprach- und Kommunikationswissenschaften der RWTH Aachen für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung in unserer Gesellschaft
Der RWTH-Strategierat besteht aus angesehenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die an der Technischen Hochschule tätig sind. Als zentrales Koordinationsinstrument sichert er die Umsetzung der
Interessante Vorträge, Frage-Antwort-Seminare, viele weitere Informationen für Ihre Gesundheit und zu Ihrer möglichen Erkrankung! Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.