Der Masterkurs Alterstraumatologie richtet sich an Unfallchirurgen und Geriater und vermittelt den theoretischen Background zur Frakturversorgung und Co-Management nach dem neuesten Stand der Wissensc
Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Weitere Informationen finden Sie hier .
Das Team der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut die Früh- und Neugeborenenabteilung im Perinatalzentrum der Uniklinik RWTH Aachen. Dafür stehen 36 Betten auf der Früh- und Neugeborenenstation sowie bis zu 18 Betten für die Intensivtherapie zur Verfügung.
Die Uniklinik RWTH Aachen war auf dem Branchentreffen der Kommunikations- und Marketingexperten auf dem diesjährigen Kongress Klinikmarketing gleich dreimal erfolgreich. Weitere Informationen entnehmen
10.-11.06.2017 fand der diesjährige Advanced Trauma Life Support-Kurs (kurz ATLS) in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Hierbei handelt es sich um ein Ausbildungskonzept, das standardisierte diagnostische
vielen Blutspender und als Motivation, ein Blutspender zu werden. Der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen informiert am 14. Juni von 10 bis 14 Uhr im Foyer der Uniklinik über die Blutspende. Interessierte
Uniklinik RWTH Aachen Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 3 CME-Punkte