Menschen mit Seltenen Erkrankungen geht. Die Europastadt Aachen im Dreiländereck mit seiner Uniklinik RWTH Aachen ist hier in einer exzellenten Ausgangsposition, denn hier sind gleich zwei Partnerländer direkt [...] n in Europa zu verbessern. Nun wurden die erfolgreichen Bewerbungen bekanntgegeben: Die Uniklinik RWTH Aachen mit seinem Zentrum für Seltene Erkrankungen ist an zwei ERNs beteiligt. Weitere Informationen
Die Uniklinik RWTH Aachen und das Luisenhospital Aachen gehen neue Wege in der Zusammenarbeit: Seit dem 1. Januar 2024 berät Dr. Thomas Schwanz, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und I [...] Infektiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, das Luisenhospital Aachen in krankenhaushygienischen und infektiologischen Fragestellungen. Das Ziel der Krankenhaushygiene ist die Vermeidung der Übertragung [...] zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische Infektiologie“ in
Die Uniklinik RWTH Aachen und das Luisenhospital Aachen gehen neue Wege in der Zusammenarbeit: Seit dem 1. Januar 2024 berät Dr. Thomas Schwanz, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und I [...] Infektiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, das Luisenhospital Aachen in krankenhaushygienischen und infektiologischen Fragestellungen. Das Ziel der Krankenhaushygiene ist die Vermeidung der Übertragung [...] zu begegnen. Als Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen ist er für die Vertretung der Fächer „Krankenhaushygiene“ und „klinische Infektiologie“ in
and Health Initiative (GandHI), für die PD Dr. Walter Bruchhausen als Schirmherr fungiert, hat den RWTH Lehrpreis 2014 (1. Preis) gewonnen.
Mit dem Goldenen Siegel verleiht die „Aktion Saubere Hände“ der Uniklinik RWTH Aachen zum sechsten Mal die bestmögliche Auszeichnung für die erfolgreiche Optimierung der Händehygiene.
Hinsicht ermöglichen. Dies ist auch das Ziel von Oskar, dem neuen Therapiebegleithund an der Uniklinik RWTH Aachen. Der Golden Retriever startet in Kürze eine spezielle Ausbildung, um zukünftig Patienten in [...] sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, die federführend bei dem Projekt ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Press
Wir freuen uns Frau Dr. rer. medic. Lydia Kogler zu ihrer Auszeichnung mit dem von der RWTH vergebenen Friedrich-Wilhelm-Preis 2017 gratulieren zu dürfen, welcher ihre Dissertation als herausragende Leistung [...] Lehre, die Unterstützung von Studierenden sowie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der RWTH. Die Auszeichnungen sind mit einem Geldpreis dotiert.
Teaching and Training CT² Forckenbeckstraße 71 52074 Aachen Veranstalter: Medizinische Fakultät der RWTH Aachen Weitere Informationen zu den Programmpunkten finden Sie hier .
n, Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ort: Großer Seminarraum in der Uniklinik RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer
Forschung und Lehre an der Uniklinik RWTH Aachen für die Region ist“, so Prof. Dr. med Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. [...] Therapie zu gewährleisten. Freude über Empfehlungen der Fachbereiche am CIO Aachen Die von der Uniklinik RWTH Aachen im Magazin „FOCUS Gesundheit“ vertretenen Fachbereiche im Überblick: Fachbereich Brustkrebs: