Videoübertragung in der Uniklinik RWTH Aachen mitverfolgt werden. Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de www.sfbtrr57.rwth-aachen.de [...] Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, IRTG1508 und SFB-TRR57, Uniklinik RWTH Aachen Fr. Patricia Hans, T.: 0241 80-88831 Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinscha
Call-To-Action Bilderslider Previous Next Praktikum im Pflegedienst In der Uniklinik RWTH Aachen bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, ein Praktikum im Pflegedienst zu absolvieren. Es kann auf freiwilliger [...] on ukaachen de Weitere Informationen Previous Next FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr Die Uniklinik RWTH Aachen bietet interessierten jungen Menschen bis 27 Jahren die Möglichkeit, in einem Freiwilligen [...] fsd-bistum-aachen de Weitere Informationen Previous Next Praktikum im Pflegedienst In der Uniklinik RWTH Aachen bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, ein Praktikum im Pflegedienst zu absolvieren. Es kann
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Münster und Uniklinik RWTH Aachen stellen Ergebnisse der Versorgungsstudie „PMS KIDS“ vor Das Sprachtherapieverfahren „Kinder dürfen stottern“, kurz KIDS [...] erbracht – mit einem Team um Prof. Dr. Anke Kohmäscher (FH Münster) und Prof. Dr. Stefan Heim (Uniklinik RWTH Aachen). Die Ergebnisse wurden vergangenen Samstag, den 12. März, auf einem Online-Symposium vorgestellt [...] für eine Reihe weiterführender Untersuchungen in Bachelor- und Masterarbeiten. Aktuell arbeiten zwei RWTH-Doktorandinnen an ihren Promotionen zu Aufmerksamkeit und psychischer Widerstandsfähigkeit stotternder
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Münster und Uniklinik RWTH Aachen stellen Ergebnisse der Versorgungsstudie „PMS KIDS“ vor Das Sprachtherapieverfahren „Kinder dürfen stottern“, kurz KIDS [...] erbracht – mit einem Team um Prof. Dr. Anke Kohmäscher (FH Münster) und Prof. Dr. Stefan Heim (Uniklinik RWTH Aachen). Die Ergebnisse wurden vergangenen Samstag, den 12. März, auf einem Online-Symposium vorgestellt [...] für eine Reihe weiterführender Untersuchungen in Bachelor- und Masterarbeiten. Aktuell arbeiten zwei RWTH-Doktorandinnen an ihren Promotionen zu Aufmerksamkeit und psychischer Widerstandsfähigkeit stotternder
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der FH Münster und Uniklinik RWTH Aachen stellen Ergebnisse der Versorgungsstudie „PMS KIDS“ vor Das Sprachtherapieverfahren „Kinder dürfen stottern“, kurz KIDS [...] erbracht – mit einem Team um Prof. Dr. Anke Kohmäscher (FH Münster) und Prof. Dr. Stefan Heim (Uniklinik RWTH Aachen). Die Ergebnisse wurden vergangenen Samstag, den 12. März, auf einem Online-Symposium vorgestellt [...] für eine Reihe weiterführender Untersuchungen in Bachelor- und Masterarbeiten. Aktuell arbeiten zwei RWTH-Doktorandinnen an ihren Promotionen zu Aufmerksamkeit und psychischer Widerstandsfähigkeit stotternder
Fakultät der RWTH Aachen; Venia legendi für das Fach Luft- und Raumfahrtmedizin 2005 Promotion (Dr. med.), Medizinische Fakultät der RWTH Aachen 1996-2003 Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Ber [...] Berufslaufbahn: Seit 2016 Affiliation an das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der RWTH Aachen 2015-2018 Leiterin der DLR-Nachwuchsgruppe ‚SomnoSafe‘ 2014 Gastwissenschaftlerin, Harvard Medical
Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, empfangen, um gemeinsam Blut zu spenden [...] Sicherheitsvorkehrungen in der Uniklinik RWTH Aachen machen. „Die Uniklinik ist ein sicherer Ort“, sagt Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „Blutspenderinnen und Blutspender
Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, empfangen, um gemeinsam Blut zu spenden [...] Sicherheitsvorkehrungen in der Uniklinik RWTH Aachen machen. „Die Uniklinik ist ein sicherer Ort“, sagt Peter Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „Blutspenderinnen und Blutspender
C. Trautwein, Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen 18:35 – 19:05 Uhr: Update ECCO 2017 Dr. G. Sellge, Medizinische Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen 19:05 – 19:35 Uhr: Transition - der Weg von [...] der Jugend- zur Erwachsenenmedizin. Prof. T. Wenzl, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 19:35 – 20:05 Uhr: Proktologische Chirurgie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Dr [...] Dr. T. Herbold, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Uniklinik RWTH Aachen 20:05 – 20:45 Uhr: Interaktive Fallpräsentationen. Dr. R. Schirin, Gastroenterologisch/internistische
Nierenerkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert die Arbeiten von RWTH-Privatdozent Dr. Christoph Kuppe: Der Mediziner an der Uniklinik RWTH Aachen ist einer von drei neuen [...] promovierte an der RWTH. Danach absolvierte er eine Facharztausbildung in der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik RWTH Aachen und ein