verpflichtet. Die Kosten für die Bäume trägt voll und ganz die Uniklinik RWTH Aachen. Für die geplanten Erweiterungsbauten der Uniklinik RWTH Aachen im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogramms waren [...] Die Uniklinik RWTH Aachen lässt im Juni/Juli 28 Kaiserlinden als straßenbegleitende Baumreihe auf den dafür vorbereiteten Grünstreifen entlang der Kullenhofstraße pflanzen. Zu diesen Baumpflanzungen hat [...] und Anwohner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort auf der Bau-Website der Uniklinik RWTH Aachen. Klicken Sie sich digital durch eins der derzeit größten Bauprojekte Aachens und seien Sie
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen baut ihre Expertise in der Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz weiter aus. Für die [...] veröffentlichten Daten und 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Seinen Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen blickt der Mediziner freudig entgegen: „Mein Ziel ist es, meine Lehre und Forschung hinsichtlich [...] Ansätze in die tägliche klinische Praxis.“ Über Prof. Klaus Witte Vor seinem Wechsel an die Uniklinik RWTH Aachen war Prof. Witte 14 Jahre an der University of Leeds, Großbritannien tätig, zuletzt in der Position
Juni 2023 hat die „Tour for Life“ der Firma Medtronic die Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen besucht. An zwei Tagen konnten nicht nur Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und weiteres Kl [...] gehören minimalinvasive Eingriffe zu den Schwerpunkten der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. „Als eine der führenden herzchirurgischen Kliniken in Nordrhein-Westfalen haben wir uns sehr [...] verschiedenen Schwerpunktthemen wählen und damit ein individuelles Programm gestalten. Die Uniklinik RWTH Aachen ist das erste vor nur fünf deutschen Zentren, an denen die „Tour for Life“ einen Halt macht
Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen baut ihre Expertise in der Behandlung von Patienten mit Herzinsuffizienz weiter aus. Für die [...] veröffentlichten Daten und 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Seinen Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen blickt der Mediziner freudig entgegen: „Mein Ziel ist es, meine Lehre und Forschung hinsichtlich [...] Ansätze in die tägliche klinische Praxis.“ Über Prof. Klaus Witte Vor seinem Wechsel an die Uniklinik RWTH Aachen war Prof. Witte 14 Jahre an der University of Leeds, Großbritannien tätig, zuletzt in der Position
Das Statistik-Portal Statista hat die Uniklinik RWTH Aachen als attraktiven Arbeitgeber ausgezeichnet. Die „Attraktivsten Arbeitgeber der Stadt 2019“ ist eine lokale Bestenliste für 38 der einwohnerstärksten [...] und Karrieremöglichkeiten sowie die Weiterempfehlung des Unternehmens als Arbeitgeber. Die Uniklinik RWTH Aachen stach besonders in der Dimension „aktive Prägung des Wirtschaftsstandortes“ hervor. Über die [...] Uniklinik RTWH Aachen als Arbeitgeber Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Mitarbeitenden interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt
Krebszellen. Das machen sich die Mediziner der Klinik für Thorax- , Herz- und Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen beim Kampf gegen bestimmte Krebsarten zunutze und bieten mit der „hyperthermen intrathorokalen
Langzeitfolgen von COVID-19 gestartet. Zu den interdisziplinären Partnern zählen neben der Uniklinik RWTH Aachen die Unikliniken Bonn , Düsseldorf , Essen , Köln und Münster . Unter dem Studientitel „Beyond [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret wollen die Medizinerinnen und Mediziner herausfinden, welche Merkmale einen Long-
Langzeitfolgen von COVID-19 gestartet. Zu den interdisziplinären Partnern zählen neben der Uniklinik RWTH Aachen die Unikliniken Bonn , Düsseldorf , Essen , Köln und Münster . Unter dem Studientitel „Beyond [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V) und Projektleiter seitens der Uniklinik RWTH Aachen. Konkret wollen die Medizinerinnen und Mediziner herausfinden, welche Merkmale einen Long-
ganz Besonderes war, wird der kleine Paul Elias Wiese, der am 15. September 2020 in der Uniklinik RWTH Aachen zur Welt kam, wohl erst in einigen Jahren erfahren. Denn mit seiner Geburt entband das Kre [...] jungen Frau aus Kreuzau, die sich nach einer überaus schwierigen Schwangerschaft für die Uniklinik RWTH Aachen als Geburtsort entschieden hatte. Der Klinikdirektor, der Leiter der Geburtsmedizin Univ.-Prof
ganz Besonderes war, wird der kleine Paul Elias Wiese, der am 15. September 2020 in der Uniklinik RWTH Aachen zur Welt kam, wohl erst in einigen Jahren erfahren. Denn mit seiner Geburt entband das Kre [...] jungen Frau aus Kreuzau, die sich nach einer überaus schwierigen Schwangerschaft für die Uniklinik RWTH Aachen als Geburtsort entschieden hatte. Der Klinikdirektor, der Leiter der Geburtsmedizin Univ.-Prof