Die Uniklinik RWTH Aachen hat Ende Januar ein zweites, hochmodernes elektrophysiologisches Untersuchungslabor (EPU-Labor) zur Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in Betrieb genommen. Ab [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt: „Die Zahlen belegen, dass es zunehmend Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt, [...] sive Elektrophysiologie“. Seit September 2018 leitet er die Sektion Rhythmologie an der Uniklinik RWTH Aachen und hat seitdem Vieles erreicht, wie Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx betont:
Die Uniklinik RWTH Aachen hat Ende Januar ein zweites, hochmodernes elektrophysiologisches Untersuchungslabor (EPU-Labor) zur Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in Betrieb genommen. Ab [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt: „Die Zahlen belegen, dass es zunehmend Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt, [...] sive Elektrophysiologie“. Seit September 2018 leitet er die Sektion Rhythmologie an der Uniklinik RWTH Aachen und hat seitdem Vieles erreicht, wie Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx betont:
Die Uniklinik RWTH Aachen hat Ende Januar ein zweites, hochmodernes elektrophysiologisches Untersuchungslabor (EPU-Labor) zur Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in Betrieb genommen. Ab [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt: „Die Zahlen belegen, dass es zunehmend Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt, [...] sive Elektrophysiologie“. Seit September 2018 leitet er die Sektion Rhythmologie an der Uniklinik RWTH Aachen und hat seitdem Vieles erreicht, wie Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx betont:
Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. Zum 1. April ist der gebürtige Wermelskirchener dem Ruf auf die W3-Professur gefolgt und hat [...] Philipps-Universität Marburg tätig. Mit Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun hat die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen [...] ktiven der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen sind vielversprechend. Neben der praktischen Arbeit widmet sich der Mediziner der Wissenschaft
Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen. Zum 1. April ist der gebürtige Wermelskirchener dem Ruf auf die W3-Professur gefolgt und hat [...] Philipps-Universität Marburg tätig. Mit Univ.-Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun hat die Uniklinik RWTH Aachen einen äußerst erfahrenen und engagierten Zahnmediziner für diese Führungsposition gewinnen [...] ktiven der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen sind vielversprechend. Neben der praktischen Arbeit widmet sich der Mediziner der Wissenschaft
Am 9. Dezember 2024 hat Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die Uniklinik RWTH Aachen besucht und sich in Begleitung des Vorstands und verschiedener Klinik- und Institutsvertreter ein Bild [...] für Patientinnen und Patienten zu stärken. Als eine von 36 Universitätsklinika wird die Uniklinik RWTH Aachen mit ihren Systemaufgaben den Wandel mit allen Kräften maßgeblich mitgestalten. Mit ihrer Kompetenz [...] kann.“ Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen, begrüßt den Besuch des Bundesgesundheitsministers: „Um einen Wandel der deutschen Kranken
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie drei Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen zählen zu den führenden Spezialisten im Bereich psychischer Erkrankungen. Dies zeigt die aktuelle
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik und Diagnostik
Die MTRA-Schule der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Samstag, den 16. November 2019 von 11:00 bis 14:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen [...] die Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen ihre Türen und lassen die Besucher „Radiologie zum Anfassen“ erleben. Dabei öffnet sich auch
Am 13. März 2025 fand das 2. Treffen der Baubeauftragten der Universitätsklinika in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Organisiert wurde das Event von der ukafacilities GmbH, einer 100-prozentigen Tochter [...] einer herzlichen Begrüßung durch Heike Bekaan, Bereichsvorstand Bau und Brandschutz an der Uniklinik RWTH Aachen und Geschäftsführerin der ukafacilities GmbH, sowie Tim Hoppe, Prokurist ukafacilities GmbH