Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung und Industrie, zu denen die Uniklinik RWTH Aachen als beteiligter Partner zählt, haben sich zusammengeschlossen, um eine institutionen- und [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Ta
Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung und Industrie, zu denen die Uniklinik RWTH Aachen als beteiligter Partner zählt, haben sich zusammengeschlossen, um eine institutionen- und [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Ta
Universitätskliniken sowie neun weitere Partner aus Forschung und Industrie, zu denen die Uniklinik RWTH Aachen als beteiligter Partner zählt, haben sich zusammengeschlossen, um eine institutionen- und [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, inne. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie auf der Ta
In unserem Lungenzentrum steht uns modernste apparative Ausstattung zur Verfügung. Die Patientenversorgung umfasst als einziges Zentrum der Region das gesamte diagnostische Instrumentarium und die internistische und chirurgische Behandlung aller Lungen- und Atemwegserkrankungen
rale (TIM) von telemed.AC, einer fachübergreifenden, interdisziplinären Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen. Von dort werden Patienten anderer Kliniken auf Wunsch rund um die Uhr unter Einsatz audiovisueller [...] Gernot Marx, zählten die jeweiligen Geschäftsführer und Chefärzte sowie der Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Veranstaltungsort: Hörsäle 1 und 6, Uniklinik RWTH Aachen Beim 21. Aachener Kolloquium zur Logopädie halten die Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Lehr- und Forschungslogopädie Vorträge [...] mhentschel@ukaachen.de Auch in diesem Jahr wird eine Kinderbetreuung durch das Eltern-Service Büro der RWTH angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens zum 31.10.2017 im Sekretariat unter 0241 80-88426
Veranstaltungsort: Hörsäle 1 und 6, Uniklinik RWTH Aachen Beim 21. Aachener Kolloquium zur Logopädie halten die Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Lehr- und Forschungslogopädie Vorträge [...] mhentschel@ukaachen.de Auch in diesem Jahr wird eine Kinderbetreuung durch das Eltern-Service Büro der RWTH angeboten. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens zum 31.10.2017 im Sekretariat unter 0241 80-88426
Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen „Zurück ins Leben“ ist eine Kampagne des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Inte [...] Intensivmedizin vertraut machen können. Mit der Informationsveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich das Team der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care aktiv
Veranstaltungsort: Hörsaal 6, Uniklinik RWTH Aachen „Zurück ins Leben“ ist eine Kampagne des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. sowie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Inte [...] Intensivmedizin vertraut machen können. Mit der Informationsveranstaltung am 28.06.2017 in der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich das Team der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care aktiv
Referent: Tobias Larsson, MD, PhD Nephrology, Karolinska University Hospital, Stockholm Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 2, Erdgeschoss, Flur 24 Zielgruppe: alle Interessierten Gastgeber und Kontakt: Dr [...] Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de www.sfbtrr57.rwth-aachen.de