Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Leiter der Sektion Pneumologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist neuer Leiter des Universitätsmedizinischen Pneumologischen Zentrums am Franziskushospital Aachen GmbH
Dr. Dr. Dr. Dominik Gross, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, RWTH Aachen Ort : Bibliothek der Klinik, Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1
Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) Ort: Uniklinik RWTH Aachen Großer Hörsaal 4 Zielgruppe: Patienten und Angehörige Kontakt: Sekretariat: Fr. B. Croe Tel
1508/EuCAR Zielgruppe alle Interessierten Ort Library Biochemistry, F6, Corridor D, R8 , Uniklinik RWTH Aachen Kontakt Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de Weitere Informationen erhalten
Veranstaltungsort: Zahn 7, Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter: Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Zielgruppe: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Zertifizierung: Die Zertifizierung bei
Workshop: Clinical training for the treatment of aneurysms & strokes Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Etage 5, Aufzug C3, Hörsaal NRAD
Universität Wien Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/61126118236 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert
Das einzigartige Simulationslabor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH setzt internationale Maßstäbe in der In-Vitro, In-Vivo- und Virtuellen Simulation. Vor Ort können [...] Operationsqualität optimiert. Das Simulationslabor fungiert als Alleinstellungsmerkmal der Uniklinik RWTH Aachen und unterstreicht den hohen Qualitätsstandard der Ausbildung. Das Simulationslabor wurde unter [...] Systems ©VitraMed in Kontakt zu treten. Am 24. Januar dieses Jahres konnte das Labor an der Uniklinik RWTH Aachen eröffnet werden, welches das Laparoskopie-Training revolutioniert. Die am GIZ-Trainingsprogramm
Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie (IFMPEGKC) , beide Uniklinik RWTH Aachen, haben für ihr fachübergreifendes Forschungsprojekt zur Untersuchung der Metastasierung von [...] Jahren von der Deutschen Krebshilfe erhalten. Zusätzlich fördert die Initiative „Speed Funds“ der RWTH Aachen University zwei Masterstudierende für die Forschungsarbeiten. Brustkrebs ist in Deutschland [...] neuer Therapien“, erklärt Prof. Weiskirchen. Hier setzt das fachübergreifende Projekt der Uniklinik RWTH Aachen an: Ziel des Forschungsprojekts mit dem Titel „Krebsstammzellen von triple-negativem Brustkrebs
Ärzten und der Uniklinik RWTH Aachen – rund um die Uhr optimieren. Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, stattete der Telearzt-Zentrale in der Uniklinik RWTH Aachen einen Besuch ab [...] sektorenübergreifend niedergelassene Hausärztinnen und -ärzte, Altenpflegeeinrichtungen und die Uniklinik RWTH Aachen miteinander verbinden, lassen sich Hospitalisierungen vermeiden. Patientenzentrierte Versorgung [...] Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. „Es freut uns sehr, dass Frau Moll in ihrer Eigenschaft als Pflegebevollmächtigte