Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen. Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum modernster urologischer Diagnostik- und T [...] „Prostatakrebs" mit Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen. Zum YouTube-Kanal Auf die Ohren Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Saar zu Gast im Podcast apropos
Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen (IZKF) war ebenfalls an Bord und nahm die Nachwuchsforschenden mit auf Entdeckungstour. Unter [...] dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen, geblickt. Neben dem Umgang mit einem einfachen Lichtmikroskop als auch einem hochmodernen
Tagen pro Woche bringen die Klinik-Clowns Abwechslung, Heiterkeit und Leichtigkeit in die Uniklinik RWTH Aachen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ helfen sie sowohl den kleinen als auch [...] durch Flaschensammeln ermöglicht wurde. Die Übergabe fand am 22. August 2023 im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen statt. Die Clowninnen Frida (Bernadette Keller) und LOt (Linda Brouns) nahmen die Spende s
Tagen pro Woche bringen die Klinik-Clowns Abwechslung, Heiterkeit und Leichtigkeit in die Uniklinik RWTH Aachen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ helfen sie sowohl den kleinen als auch [...] durch Flaschensammeln ermöglicht wurde. Die Übergabe fand am 22. August 2023 im Foyer der Uniklinik RWTH Aachen statt. Die Clowninnen Frida (Bernadette Keller) und LOt (Linda Brouns) nahmen die Spende s
Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen (IZKF) war ebenfalls an Bord und nahm die Nachwuchsforschenden mit auf Entdeckungstour. Unter [...] dem Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung an der Medizinischen Fakultät der Uniklinik RWTH Aachen, geblickt. Neben dem Umgang mit einem einfachen Lichtmikroskop als auch einem hochmodernen
Stellvertreter aller Werkfeuerwehren der Uniklinika aus NRW zu einem Workshop. Diesmal war die Uniklinik RWTH Aachen Gastgeberin des Treffens, bei dem aktuelle Themen rund um den abwehrenden Brandschutz in U [...] Patienten mit SICHERHEIT gesund werden!“, sagt Johannes Wilde, Leiter der Werkfeuerwehr der Uniklinik RWTH Aachen. Damit dieses Ziel erreicht wird, standen bei dem diesjährigen Treffen Themen wie Evakuier
Stellvertreter aller Werkfeuerwehren der Uniklinika aus NRW zu einem Workshop. Diesmal war die Uniklinik RWTH Aachen Gastgeberin des Treffens, bei dem aktuelle Themen rund um den abwehrenden Brandschutz in U [...] Patienten mit SICHERHEIT gesund werden!“, sagt Johannes Wilde, Leiter der Werkfeuerwehr der Uniklinik RWTH Aachen. Damit dieses Ziel erreicht wird, standen bei dem diesjährigen Treffen Themen wie Evakuier
s unserer Größenordnung ist ein Arbeiten ohne Strom einfach nicht möglich. Damit in der Uniklinik RWTH Aachen die Patientenversorgung zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist, gibt es Elektroniker/innen für [...] dieser Anlagen zu deinen täglichen Aufgaben. Besonders bei großen Anlagen, wie sie an der Uniklinik RWTH Aachen oft vorkommen, sind regelmäßige Wartungsarbeiten sehr wichtig, um lange Stillstandzeiten zu
Praktikum für Schülerinnen und Schüler Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, die Uniklinik RWTH Aachen möchte allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit einer Berufserkundung anbieten [...] anbieten und erste Einblicke in einen der vielen nichtpflegerischen Ausbildungsberufe in der Uniklinik RWTH Aachen ermöglichen. Sobald du dich für einen Beruf entschieden hast und der Zeitpunkt klar ist, kannst
Austauschs zwischen den Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät und den anderen Fakultäten der RWTH. Zugleich strebt die Gesellschaft an, mit ihren Aktivitäten die medizinische Versorgung der Bevölkerung [...] Zahnärzten und Veterinärärzten, den wissenschaftlichen Mitgliedern der Medizinischen Fakultät der RWTH, aber auch an medizinischen Fragen besonders interessierte Persönlichkeiten nichtärztlicher Berufe