zin (Medizinische Klinik V; Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher) an der Uniklinik RWTH Aachen führen im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zwei klinische Studien zur Behandlung [...] beauftragt. Zur Erprobung der High-Flow-Therapie (HFT) wird die Medizinische Klinik V an der Uniklinik RWTH Aachen als unabhängige wissenschaftliche Institution fungieren. Ihre Aufgabe ist es, die Studienprotokolle
zum Einsatz, ist aber noch nicht flächendeckend standardmäßig implementiert. Anders an der Uniklinik RWTH Aachen: Unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran hat die Klinik für Allgemein-, Viszeral- [...] Vondran, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Insgesamt ermöglicht die maschinelle Perfusion zudem eine bessere Beurteilung der Organqualität
Seit April 2024 bietet die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine wegweisende Neuerung im Gesundheitswesen: die deutschlandweit erste telemedizinische Narkoseambulanz. Patientinnen [...] Planung Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt sich optimistisch über die Zukunft dieses Ansatzes: „Unser Ziel ist es, die telemedizinische
zum Einsatz, ist aber noch nicht flächendeckend standardmäßig implementiert. Anders an der Uniklinik RWTH Aachen: Unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran hat die Klinik für Allgemein-, Viszeral- [...] Vondran, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Insgesamt ermöglicht die maschinelle Perfusion zudem eine bessere Beurteilung der Organqualität
Seit April 2024 bietet die Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen eine wegweisende Neuerung im Gesundheitswesen: die deutschlandweit erste telemedizinische Narkoseambulanz. Patientinnen [...] Planung Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, zeigt sich optimistisch über die Zukunft dieses Ansatzes: „Unser Ziel ist es, die telemedizinische
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran ist der größte chirurgische [...] Austausch auf Augenhöhe.“ Die Entscheidung der Landesregierung kommt nicht überraschend – die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über das einzige durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Pankreaszentrum
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH haben unter Federführung von Institutsdirektor Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner neue Erkenntnisse im Bereich [...] en“, erklärt Prof. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und führt aus: „Die Veränderungen können als Biomarker für das biologische Alter verwendet
Jens Spiesshoefer aus der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher), das seine Studie nun im weltweit renommierten [...] beides Assistenzärzte in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, nach. In ihrer Studie „Diaphragm Muscle Weakness Might Explain Exertional Dyspnea 15 Months [...] Patientinnen und Patienten, die von Februar 2020 bis April 2021 aufgrund von COVID-19 in der Uniklinik RWTH Aachen stationär behandelt wurden. Das Durchschnittsalter lag bei 58 Jahren, 28 Prozent waren Frauen
Jens Spiesshoefer aus der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher), das seine Studie nun im weltweit renommierten [...] beides Assistenzärzte in der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, nach. In ihrer Studie „Diaphragm Muscle Weakness Might Explain Exertional Dyspnea 15 Months [...] Patientinnen und Patienten, die von Februar 2020 bis April 2021 aufgrund von COVID-19 in der Uniklinik RWTH Aachen stationär behandelt wurden. Das Durchschnittsalter lag bei 58 Jahren, 28 Prozent waren Frauen
in die Praxis umzusetzen, bietet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen regelmäßig internationale Trainingskurse an, wie zuletzt im August den 12. International EUREGIO [...] dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. „Die Vermittlung praktischer Fertigkeiten ohne zeitliche Zwänge der täglichen Routine und [...] Kurses ist, dass Menschen ihren Körper nach ihrem Ableben dem Anatomischen Institut der Uniklinik RWTH Aachen für Lehr- und Forschungszwecke zur Verfügung stellen. „In Aachen ist die Bereitschaft zur