unter Leitung von Prof. Dr. med. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen zeigt, welche Rolle ein einzelnes Protein in dieser Krankheit spielt, und warum bisher entwickelte [...] Forscher konnten in diesem Kooperationsprojekt mit den Gruppen von Prof. Dr. rer. nat. Martin Zenke, RWTH Aachen und Prof. Dr. med. Beate Winner, Universität Erlangen-Nürnberg, zeigen, dass dieser Kanal die [...] unterstützen wird“, so Prof. Lampert. Ihre Arbeitsgruppe am Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen forscht im Bereich der Neurophysiologie und interessiert sich insbesondere für die molekularen
ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Website der Klinik für Thoraxchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Die Leitung dieser neugegründeten Klinik habe ich zum 1. August 2022 übernommen, zuvor war [...] Klinik für Thoraxchirurgie komplementiert das interdisziplinäre Behandlungsangebot der Uniklinik RWTH Aachen und gewährleistet regional und überregional eine optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten [...] interdisziplinär abgestimmt wird. Ein wichtiger Baustein ist auch das Lungenzentrum der Uniklinik RWTH Aachen, das seit der Gründung im Frühjahr 2019 gleichberechtigt von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher
Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Individuell an den Patienten angepasste Behandlung Mit dem Projekt möchte die Uniklinik RWTH Aachen genau dieser Patientengruppe durch ein [...] Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit rund 2,5 Millionen Euro geförderte Projekt der Uniklinik RWTH Aachen an: Mithilfe eines telemedizinischen Raucherentwöhnungsprogramms sollen pAVK-Patientinnen und [...] r und Psychologe in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Zuge der Untersuchungen gilt es, die Forschungsfrage zu klären, ob das Konzept, mit einem
Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen . Individuell an den Patienten angepasste Behandlung Mit dem Projekt möchte die Uniklinik RWTH Aachen genau dieser Patientengruppe durch ein [...] Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit rund 2,5 Millionen Euro geförderte Projekt der Uniklinik RWTH Aachen an: Mithilfe eines telemedizinischen Raucherentwöhnungsprogramms sollen pAVK-Patientinnen und [...] r und Psychologe in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Zuge der Untersuchungen gilt es, die Forschungsfrage zu klären, ob das Konzept, mit einem
(CTA) education at RWTH University Aachen, Ingrid switched from chemistry to biology. There she began as technician in the special botany research group of Prof. M. Frentzen at RWTH University Aachen, [...] Hospital Aachen. Master student David Kisser Master student david.kisser rwth-aachen de David completed his Biology bachelor’s degree at RWTH Aachen University, specializing in microbiology and genetics. He pursued [...] host-microbe interactions. Since February 2022, he joined the Medical Microbiology Department at the RWTH University Hospital in Aachen as a W1 Junior Professor in Mucosal Infection Biology. His research
eit mit Ihnen fördern und ausbauen. Als Krankenhaus der Maximalversorgung steht die Uniklinik der RWTH Aachen für vielseitige und fortschrittliche Behandlungsmethoden und Diagnostik. Auch unsere Klinik [...] bestehende und neue Kooperationen mit Ihnen! Ihr Team der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen Mundschleimhautveränderungen und Tumorerkrankungen Als DKG zertifiziertes onkologisches Sp [...] enge Zusammenarbeit mit den Gynäkologen bereits vor ihrer Geburt. Dadurch ist es an der Uniklinik RWTH Aachen möglich, dass wir diesen Neugeborenen eine Behandlung vor dem operativen Verschluss der Li
OpTEAMal in Sachen Teaching neue Wege an der Uniklinik RWTH Aachen geht.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Die Medizinische Fakultät bietet als eine von wenigen [...] Projektträger sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Ge [...] 50.000 Euro. OpTEAMal richtet sich an Auszubildende der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen und an Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät , die sich in sechs Modulen gemeinsam
OpTEAMal in Sachen Teaching neue Wege an der Uniklinik RWTH Aachen geht.“ Univ.-Prof. Dr. Stefan Uhlig, Dekan der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen „Die Medizinische Fakultät bietet als eine von wenigen [...] Projektträger sind die Klinik für Palliativmedizin sowie die Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen. Durchgeführt wird das Schulungskonzept in Kooperation mit dem Institut für Qualität im Ge [...] 50.000 Euro. OpTEAMal richtet sich an Auszubildende der Berufs- und Bildungsakademie der Uniklinik RWTH Aachen und an Medizinstudierende der Medizinischen Fakultät , die sich in sechs Modulen gemeinsam
Short reads) ist Dr. Florian Kraft vom Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RWTH Aachen zu Gast bei Iullia und Daniel vom Explain Podcast. Zusammen diskutieren die drei die Vor- und
Forschungsleiterin in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde für ihre in Science Advances veröffentlichte Arbeit "Efficient healing of large osseous