RWTH-Wissenschaftler veröffentlichen Forschungsergebnisse zu organspezifischen Eigenschaften von Makrophagen in Nature Communications Makrophagen sind Zellen des Immunsystems, die zu den Phagozyten, s [...] herausbilden, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Lehrstuhls für Molekulare Medizin der RWTH unter Leitung von Professor Oliver Pabst erforscht. Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersuchte Girmay
Ab sofort ist es nicht mehr nur im Kino, sondern auch im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH Aachen möglich, 3D-Filme zu schauen. Denn das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie [...] . Bislang spielten in der medizinischen beziehungsweise chirurgischen Ausbildung an der Uniklinik RWTH Aachen ausschließlich zweidimensionale Videos eine wichtige Rolle. Dank der zusätzlichen dritten Dimension
Ab sofort ist es nicht mehr nur im Kino, sondern auch im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH Aachen möglich, 3D-Filme zu schauen. Denn das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie [...] . Bislang spielten in der medizinischen beziehungsweise chirurgischen Ausbildung an der Uniklinik RWTH Aachen ausschließlich zweidimensionale Videos eine wichtige Rolle. Dank der zusätzlichen dritten Dimension
Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Wie kann die Einführung des eRezeptes und der elektronischen Patientenakte gelingen? Welche [...] Operative Intensivmedizin und Intermediate Care und der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Mit seinem Thema „Anwendung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der Medizin:
med.ncbi.nlm.nih.gov/33924987 ). With initial support from the RWTH Aachen Innovation Fund and the recent project acquisition by the RWTH spin-out project Qithera, we are characterizing ITIH5 polypeptides
Uniklinik RWTH Aachen, angegliedert an die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Tim Brümmendorf) an der Uniklinik RWTH Aachen, erhält
. Um das zu ändern und auf das wichtige Thema Blutspenden aufmerksam zu machen, hat die Uniklinik RWTH Aachen den Monat Oktober zum Blutspendemonat ausgerufen. Alle Bürgerinnen und Bürger Aachens und der [...] “, appelliert Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Helfen auch Sie, indem Sie entweder allein oder sogar gemeinsam mit Freunden zur Blutspende
Sektion „Neuropsychologie“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen ist Sprecherin des neuen Graduiertenkollegs. Das international ausgerichtete Programm für [...] und Doktoranden interessante Aufgabenstellungen, die von jeweils einem Supervisor aus der Uniklinik RWTH Aachen und von der University of Pennsylvania (PENN) als Partnerhochschule betreut werden. Mögliche
subjektiv und scheinen sich damit der experimentellen Kontrolle zu entziehen. Neurologen der Uniklinik RWTH Aachen ist es in Kooperation mit Wissenschaftlern aus Frankfurt und Hamburg gelungen, die subjektive [...] für die Medizin wichtig? Dr. med. Leopold Zizlsperger und Prof. Thomas Haarmeier von der Uniklinik RWTH Aachen sind überzeugt: Patienten sind trotz Sehstörungen aufgrund von Erkrankungen des Auges, des
und Verbrennungschirurgie und dem Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie der Uniklinik RWTH Aachen sowie während eines Forschungsaufenthaltes an der Yale Universität in den USA sammelte, weisen [...] Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier) der Uniklinik RWTH Aachen tätig und engagiert sich aktuell in der grundlagenbasierten und translationalen Erforschung