Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen und der Verein kinderseele Aachen e. V. Interessierte werden um eine vorherige Anmeldung per
klinische Immunologie (EAACI) Ende Juni in Helsinki, Finnland, konnte ein Beitrag aus der Uniklinik RWTH Aachen überzeugen. Die Fachgesellschaft zeichnete Dr. med. Galina Balakirski aus der Klinik für D
Am 19. und 20.05.2016 fand in der Uniklinik RWTH Aachen der zweitägige Workshop „Interventional Workshop on Endovascular Aneurysm Therapy" statt, der sich an Radiologen und Neuroradiologen aller Erfah
aus dem Team von Prof. Oliver Pabst, Direktor des Instituts für Molekulare Medizin der Uniklinik RWTH Aachen, haben jetzt in der Fachzeitschrift Nature Immunology berichtet, wie Immunglobulin A (IgA)
März waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum mobilen Blutspendetermin der Uniklinik RWTH Aachen in die hauseigenen Räumlichkeiten gekommen, um sich piksen zu lassen. Dabei haben sie gleich
Bioproben- und Datenaustausch zwischen Biobanken zu ebnen. Die Zentralisierte Biomaterialbank der RWTH Aachen ist Partner in dem Verbund. „Die deutschen Biobanken engagieren sich in einer wegweisenden
Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ist erneut als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert worden. Das Zertifikat wurde nach erfolgreicher Auditierung durch die
Fachgebiete aus. Im Bereich der Neonatologie ist auf der Ärzteliste 2016 vonseiten der Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Orlikowsky vertreten. Der Leiter der Sektion Neonatologie der
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor, sowie Peter Asché, Kaufmännischer Direktor, beide Uniklinik RWTH Aachen, teil. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Mit 20 Medizinern aus 18 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich drei