Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Aufzug A4, Ebene 4, Raum 20 Programm: 17:15 Uhr Prof. Dr. med. Johannees Mann Ärztlicher Leiter 6. Medizinische Abteilung Nieren- und Hochdruckerkrankungen Städtisches Krankenhaus
Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de www.sfbtrr57.rwth-aachen.de
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte nun erstmalig einen praktikablen Weg für einen flächendeckenden Einsatz der Brust-MRT
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen, zeigte nun erstmalig einen praktikablen Weg für einen flächendeckenden Einsatz der Brust-MRT
Dr. Jens Malte Baron, Leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, erhielt für seine Arbeiten mit einem dreidimensionalen Hautmodell den diesjährigen Innova
Initiative des ECCA-Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (Krebszentrum) der Uniklinik RWTH Aachen und des Caritasverbands Aachen – einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Die Aachener
Dr. Heidi Noels from the Institute for Molecular Cardiovascular Research at RWTH Aachen University together with Dr. Yvonne Döring from the Institute for Prophylaxis and Epidemiology of Circulatory Diseases
Witten/Herdecke und die Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen führen am 25.04.2015 aufgrund ihrer freundschaftlichen Verbundenheit nunmehr das 3. gemeinsame
Initiative des ECCA-Euregionalen comprehensive Cancer Centers Aachen (Krebszentrum) der Uniklinik RWTH Aachen und des Caritasverbands Aachen – einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreicht. Die Aachener
Veranstaltungsort: Hörsaal 6 | Uniklinik RWTH Aachen | Pauwelsstraße 30 Referentin: Dr. med. Andrea Maier, Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) Thema: Im Rahmen der Vorlesungsreihe