Tumorbiologie“ der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen beschäftigt sich mit der Bedeutung der Ernährung für den Verlauf chronischer Krankheiten. Im [...] Erkrankungen In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen konnten die Expertinnen und Experten bereits über 100 Patientinnen und Patienten mit unter
Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zum nunmehr 11. EUREGIO Symposium in der Uniklinik RWTH Aachen ein. Die über 300 Teilnehmer wurden während eines spannenden Tages in die Interdisziplinäre [...] und die Patientenbegleitung des Kopf-Hals Tumor Zentrums Aachen eingeführt. An der Uniklinik der RWTH Aachen wurde 2010 das Euregionale Comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA) zur Optimierung der Versorgung
Eine besonders großzügige Spendenübergabe fand am 1. Februar in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Im Spielzimmer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen nephrologischen Forschung erhielt
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen nephrologischen Forschung erhielt
ndlage darauf hatte“, erklärt Dr. med. Melanie Schäfer, Transplantationsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen. Dazu wurden bei Angehörigen, Betreuenden und Hausärzten Willensbekundungen der potenziellen
iets Healthy Living Spaces des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, für die freiwillige und gesunde Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht werden. Die Studie
name of the whole team we congratulate the winners! Visit our webpage: N4M Young Scientist Award (rwth-aachen.de)
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, stellte im Rahmen der Plenardiskussion das Home Treatment vor, das großes Interesse fand.
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) gleich zwei Oberärzte und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen aus: Für seine herausragende Arbeit in der translationalen nephrologischen Forschung erhielt